Leistungen:
für Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie z.B. Schlaganfall, dementielle Erkrankung, Parkinson, MS (Mutiple Sklerose) u.a.
Ziele:
Entwicklung und Förderung physiologischer/funktioneller Bewegungen (z.B. Koordination, sensorische Wahrnehmung) und der sozioemotionalen Fähigkeiten (z.B. Steuerung der Antriebsminderung, Entwicklung des Störungsbewußtseins, Kommunikation, Freude am Lebenwollen)
Methoden:
Bobathkonzept – Lagerung/Tonusregulation/Handling/ Bewegungsanbahnung/Selbsthilfetraining
Affolter – Förderung von motorischen, kognitiven und emotionalen Fähigkeiten durch gezielte gemeinsame Durchführung der Handlungsabläufe
Perfetti – KlientIn lernt durch das Zusammenspiel von Bewegung, Wahrnehmung und kognitive Leistung z.B. seine/ihre Spastizität selbst zu kontrollieren
Kompensationstraining
Hirnleistungstraining mit Hilfe von Übungmaterialien von Verena Schweizer, Nikitin und computergestützes Cogpack
Spiegeltherapie zur Förderung von beidseitigen Gehirnhälftentraining in Verbindung mit Bewegungsanbahnung
ADL Training – Begleitung und Beratung in Bezug zu alltäglichen Anforderungssituationen
Beratung und Anpassung von geeigneten Hilfsmitteln und deren Erprobung